Twilio hat sich leise, aber konsequent neu erfunden. Jetzt beginnt der Markt, zu erkennen, welches Potenzial hier schlummern könnte.
Twilio 2.0
Vor einiger Zeit hatte ich Twilio vorgestellt und den Wandel beschrieben, den das Unternehmen vollzogen hat:
Twilio: 50 % Kurspotenzial?
Seitdem ist einiges passiert. Die Aktie ist um etwa 25 % gestiegen, in Anbetracht der geschäftlichen Erfolge könnte das Potenzial jedoch noch höher sein als bisher angenommen.
Die Börse scheint noch nicht wirklich verstanden zu haben, dass Twilio längst kein einfacher Kommunikationsanbieter mehr ist. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren strategisch neu aufgestellt und baut zunehmend auf datengetriebene Lösungen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kundenbeziehungen zu verstehen, zu personalisieren und zu optimieren.
Mit „Segment“ verfügt das Unternehmen über eine der führenden Plattformen zur Kundendatenverwaltung (Customer Data Platform, CDP). Segment ermöglicht es Unternehmen, Daten aus verschiedenen Quellen zu bündeln, zu analysieren und für Marketing-, Vertriebs- oder Servicezwecke nutzbar zu machen.
Neuer Fokus …
Die Kombination aus Kommunikations- und Datenkompetenz verschafft Twilio eine einzigartige Marktposition. Unternehmen können nicht nur Nachrichten an Kunden senden, sondern auch verstehen, wann, über welchen Kanal und mit welcher Botschaft diese am effektivsten sind.
Damit rückt Twilio in den Bereich der KI-basierten Customer-Engagement-Plattformen vor – ein Wachstumsmarkt, der in den kommenden Jahren stark expandieren dürfte.
Ein weiterer entscheidender Punkt ist, dass Twilio seine Profitabilität deutlich verbessert hat. Nach Jahren des Wachstums um jeden Preis konzentriert sich das Management nun stärker auf Margen und Cashflow – und das mit Erfolg.
Seit der letzten Analyse hat das Unternehmen zweimal Quartalszahlen vorgelegt und konnte damit überzeugen.
… zeigt Wirkung
In Q2 lag der Gewinn mit 1,19 USD je Aktie weit über den Erwartungen von 1,02 USD. Mit einem Umsatz von 1,23 Mrd. USD wurden die Analystenschätzungen von 1,19 Mrd. USD ebenfalls übertroffen.
Auf Jahressicht entspricht das einem Umsatzplus von 13 % und einem Gewinnsprung um 26 %. Da die Zahl der ausstehenden Aktien in dieser kurzen Zeit von 172,1 auf 159,7 Millionen Stück reduziert wurde, kletterte das Ergebnis je Aktie sogar um 37 %.
Wie wir seit gestern wissen, hat sich dieser Trend auch im dritten Quartal fortgesetzt. In Q3 lag der Gewinn mit 1,25 USD je Aktie weit über den Erwartungen von 1,10 USD. Mit einem Umsatz von 1,30 Mrd. USD wurden die Analystenschätzungen von 1,25 Mrd. USD ebenfalls übertroffen.
Auf Jahressicht entspricht das einem Umsatzplus von 15 % und einem Gewinnsprung um 29 %.
Ausblick und Bewertung
Daraufhin hat Twilio die Prognose für das organische Umsatzwachstum im laufenden Jahr von 8–9 % auf 11,3–11,5 % erhöht. Statt eines freien Cashflows von 875 – 900 Mio. USD stellt das Unternehmen jetzt 920 – 930 Mio. USD in Aussicht.
Twilio notiert heute 25 % über dem Niveau der letzten Analyse. Da das Unternehmen die Erwartungen jedoch deutlich übertroffen und die Prognose erhöht hat, ist die Bewertung kaum höher als damals.
Der neue Ausblick entspricht einem freien Cashflow in Höhe von 5,81 USD je Aktie. Twilio kommt demnach auf einen forward P/FCF von 21,4. Das ist in Anbetracht aller vorliegenden Informationen, des Geschäftsmodells und der Wachstumsdynamik vertretbar.
Den Konsensschätzungen zufolge soll der FCF im kommenden Geschäftsjahr um weitere 13 % auf 6,55 USD je Aktie zulegen. Die Schätzung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit zu niedrig, würde aber ausreichen, um den P/FCF auf 19 zu reduzieren.

Wird der Anstieg über 116,50 USD im regulären Handel bestätigt, kommt es zu einem prozyklischen Kaufsignal mit möglichen Kurszielen bei 130 und 149 USD.
Fällt die Aktie jedoch unter 116,50 USD zurück, haben die Bullen ihre Chance vorerst vertan. In diesem Szenario muss mit einem erneuten Rücksetzer in Richtung 110 oder 100 USD gerechnet werden.
Mehr als 13.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Auf der Suche nach dem optimalen Broker? Ich empfehle LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen


