Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die letzten Monate liefen für Anleger im Energiesektor absolut nach Wunsch. So konnten vor allem Ölaktien deutlich an Wert zulegen. Hiervon profitierte auch die Royal Dutch Shell-Aktie, welche den Turbo im November des vorigen Jahres zünden konnte. Nach den ersten heftigen Anstiegen bildete sich Ende Dezember die erste Zwischenkorrektur, die von den Bullen zu Jahresbeginn schenll wieder aufgekauft wurde. Auch der zweite Impuls hatte es in sich, konnte jedoch von der Gesamtspanne nicht mehr ganz mit der ersten Sequenz mithalten. Auch die folgende Korrektur war wesentlich tiefgreifender. Nun aber scheint die Branche wieder ein Erwachen zu erleben. Im gestrigen Handel bildeten sich bei zahlreichen Ölaktien interessante Umkehrkerzen. Wird die Rallye von hier aus weitergehen?
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Royal Dutch Shell Aktie finden Sie hier.
LYNX Expertenmeinung: Sollten wir gestern bei der Shell-Aktie den Boden gesehen haben, könnten sich die Kurse wieder aufmachen, das Pivot-Hoch von Januar zu testen. Knapp unter dem Niveau von 16.50 EUR befindet sich zudem noch eine Kurslücke, welche geschlossen werden will. Bestenfalls geht es nun nicht mehr unter das gestrige Tagestief, um den gebildeten Hammer nicht zu negieren. Ansonsten würde ein Pullback auf bis zu 14 EUR drohen. Etwas erschwerend kommt hinzu, dass sich die Kurse aktuell unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten befinden. Dennoch sehen wir gute Chancen, dass dies ein möglicher Umkehrpunkt im Chart sein könnte. Wir geben daher Royal Dutch Shell vorläufig positive Aussichten mit auf den Weg.
Aussicht: BULLISCH

Das ist möglich. Melden Sie sich zu unseren kostenlosen Webinaren an und erleben Sie wie Achim die Märkte live analysiert.
Jeden Donnerstag gibt es zudem in unserem unterhaltsamen YouTube Stream exzellente Live Trading Tipps.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen