Es spricht vieles dafür, dass das der Boden ist. Die McKesson Aktie hat den mehrjährigen Abwärtstrend überwunden und ist ausgebrochen. Ist das nur für Trader interessant, oder auch für Investoren?
Drei Unternehmen beherrschen 95% des Marktes
Bereits vor einiger Zeit hatte auf die Aktie von McKesson hingewiesen. Das Unternehmen ist einer der führenden US-Arzneimittelgroßhändler und gemeinsam mit Cardinal Health und AmerisourceBergen beherrscht man den Markt quasi komplett.
Eine ausführliche Analyse finden Sie hier.
Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen auch im großen Stil medizinische Geräte, Laborausstattung und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Healthcare-Sektor an.
Für einen Jahresumsatz von 231 Mrd. USD muss man schon einiges machen.
Amazon, Berkshire und JP Morgan geben auf
Aus gegebenem Anlass möchte ich den Wert aber nochmal aufgreifen. Immer wieder wurde Amazon als Argument gegen die Aktie angeführt.
Damit gemeint ist allerdings nicht die Versandapotheke von Amazon (das Thema wurde in der zuvor verlinkten Analyse eingehend besprochen), sondern das Joint-Venture mit Berkshire Hathaway und JP Morgan.
Gemeinsam wollte man den Gesundheitssektor revolutionieren und die Healthcare-Kosten in den USA drücken.
Gesellschaftlich wäre das durchaus wünschenswert, denn in den Vereinigten Staaten verschlingt der Sektor mehr als doppelt so viel des BIP wie in Europa, Japan oder anderen vergleichbaren Staaten.
Das war’s
Die Unternehmen im Sektor hätte das aber wohl weniger gefreut, allen voran die Pharmakonzerne, für die die USA dem Schlaraffenland nahekommen.
Es ist gängige Praxis, dass Medikamente dort deutlich mehr kosten, als in Kanada oder Europa.
Auch hier gilt wieder: Der eigentliche Leidtragende des Joint-Ventures wäre aus meiner Sicht gar nicht McKesson gewesen. Anleger führten das Argument trotzdem immer wieder gegen MCK an.
Dieser Faktor fällt nun weg.
Zeit zur Besinnung
Vielleicht besinnen sich Anleger endlich wieder auf die wirtschaftlichen Daten von McKesson – und die können sich sehen lassen.
Umsatz, Cashflow und der operative Gewinn haben sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Nennenswerte Schulden hat man nicht.
Die Zahl der ausstehenden Aktien wurde im selben Zeitraum von 263 auf 171 Millionen Stück stark reduziert.
Das Ergebnis je Aktie hat sich dadurch nahezu verdreifacht.
Kein Wunder also, dass die Aktie zeitweise zu einem Anlegerliebling avancierte. Innerhalb von knapp 3 Jahren verdreifachte sich der Kurs (Siehe Chart 2012-2015).
Wie so oft folgt auf eine Übertreibung zur Oberseite eine Übertreibung zur Unterseite und umgekehrt.
Die P/E von McKesson kletterte zuerst von 10 auf 22 und sank dann wieder auf 10.
Wie läuft es aktuell?
Da das Geschäft bei McKesson zuletzt sehr erfreulich lief, ist die P/E auch jetzt noch kaum höher.
Inzwischen hat man vier Quartale infolge die Erwartungen übertroffen und in diesem Zeitraum dreimal die Prognose erhöht.
Zuerst hatte man für das laufende Geschäftsjahr einen Gewinn von 14,35 USD je Aktie in Aussicht gestellt. Dann waren es 15,10 USD und inzwischen ist man bei 16,25 USD je Aktie angekommen.
Man darf gespannt sein, was die zweite Hälfte des Geschäftsjahres bringen wird (Das GJ von McKesson endet im März).
Die derzeitige Prognose entspricht jedenfalls einer P/E von 10,7. Fair wäre wohl eher eine P/E von 15. In der Vergangenheit pendelte die Bewertung auch meistens um diesen Wert.
Ich möchte das Kursziel nicht zu hoch ansetzen, aber derzeit würde das einem Kurs von 243,75 USD entsprechen, das ist ziemlich genau das bisherige Allzeithoch.
Einen weiteren Bewertungsansatz können Sie der letzten Analyse dem Absatz „Cash“ entnehmen.
Chart
Die Aktie ist übergeordnet bullisch und der langfristige Aufwärtstrend ist intakt. Es spricht vieles dafür, dass die Bodenbildung bei McKesson abgeschlossen ist.
Über 160 USD sitzen die Bullen fest im Sattel. Mögliche Kursziele liegen bei 188 sowie 200 USD.

Mehr als 11.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Ausgezeichnete Preise. Ausgezeichneter Service. Mein Broker ist LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen